Regionales

bis 25.06.2025

Die glitzernde Welt des Zirkus – Im Kunstmuseum Albstadt heißt es Manege frei

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 14 Uhr eröffnete das Kunstmuseum Albstadt die neue Ausstellung „Manege frei!“ im jungen kunstraum. Kuratorin Melanie Löckel führte in die Schau ein, die Tänzerinnen der Ballettschule Weiß begleiteten die Veranstaltung mit tänzerischen Darbietungen. Im Anschluss erschufen Kinder im kreativen Druck-Workshop mit Carina Rosenlehner ihre eigenen Kunstwerke. Der Eintritt ist frei am Eröffnungstag (ab 11 Uhr), ebenfalls die Teilnahme am Workshop. Heitere Clowns, beeindruckende Reitvorführungen, atemberaubende Trapez- und Hochseilnummern, Verwandlungskünstler, wilde Tiere und unerschrockene Dompteure erwarten die Besucherinnen und Besucher, wenn es heißt „Manege frei!“. Der Zirkus ist ein Paralleluniversum der Fantasie, Parodie und Verwandlung. Er dient den Kunstschaffenden als Sinnbild für Kreativität und Schöpfungsreichtum außerhalb der gesellschaftlichen Normen. Wie auch die Artisten und Zirkusleute sehen sich  ...weiter lesen

bis 14.09.2025

Ausstellung „Ein spannender Ausflug ins Rottweil der 1950er Jahre“

Guntram Vater ist Ideengeber und Kurator der neuen Ausstellung im kunst raum Rottweil im Dominikanermuseum. Die Schau mit hunderten Exponaten wird am Sonntag, 6. April um 11 Uhr eröffnet. Sie waren nicht nur geprägt von Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Neubeginn, sondern die 1950er Jahre sind ein Jahrzehnt, das  ...weiter lesen

bis 30.11.2025

Helmuth Uhrig: Form und Sinn – Ausstellung im Kloster Kirchberg

Form und Sinn – Skizzen und Studien. So der Titel der diesjährigen Ausstellung mit Werken des Künstlers Helmuth Uhrig im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar. Eröffnet wird die Ausstellung am 23. März 2025 mit einer Vernissage, zu der der Arbeitskreis Uhrig – der sich seit Jahrzehnten um den Nachlass des Künstlers und Michaelsbruders kümmert – herzlich einlädt. Die Mitglieder des Arbeitskreises Helmuth Uhrig haben  ...weiter lesen

01.05.2025

Kirchberger Klosterfest am 1. Mai 2025

Ausflugsziel für die ganze Familie .Kloster Kirchberg (Sulz a.N.): Am 1. Mai 2025 heißt es im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar wieder: Herzlich willkommen zum Klosterfest. Die herrliche Lage zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und ein abwechslungsreiches Programm für Große und Kleine machen Kloster Kirchberg an diesem Tag zum idealen Ziel für einen (Familien-)Ausflug. Das Festprogramm  ...weiter lesen

17.05.2025 bis 18.05.2025

Premiere: Jan Ullrich Cycling Festival am 17. und 18. Mai 2025 in Bad Dürrheim

Am 17. und 18. Mai 2025 wird Bad Dürrheim im Schwarzwald zum wiederholten Male das Zentrum für Radsportbegeisterte, wenn das erste Jan Ullrich Cycling Festival seine Premiere feiert. Das von Radsportlegende Jan Ullrich initiierte Event verspricht ein unvergessliches Wochenende, das sportliche Leidenschaft,  ...weiter lesen

ANZEIGE

Ausflugstipp: Arthaus – Gastronomie, Kunst und Gemütlichkeit in Bad Imnau

Im Oktober 2022 eröffneten Carola Laraj und Thomas Schmid nach umfangreichem und sehr gelungenem Umbau das ehemalige Rathaus in Bad Imnau bei Haigerloch und machten kurzerhand das ARTHAUS daraus. Und ...weiter lesen

Tiffany-Kunst in Schiltach

Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee,  ...weiter lesen

1 flag


Saatguttausch in der Stadtbücherei Rottweil

Die Stadtbücherei Rottweil bietet von Herbst bis ins Frühjahr hinein ein besonderes Angebot für Gartenfreunde und Naturinteressierte: Eine Saatguttauschbox im beliebten Tauschregal. Hier können Besucherinnen und Besucher Saatgut aus ihrem eigenen Garten tauschen und so zur Artenvielfalt in der Region beitragen. Das Tauschregal der Stadtbücherei ist seit 2022 eine beliebte Anlaufstelle, um zu Hause nicht mehr verwendete Objekte weiterzugeben. Da  ...weiter lesen